Zum Hauptinhalt springen

Eleganz zu Pferd und im Wagen

Die besten Pferdezeichnungen von Crafty

Die unter Kaiser Napoleon III. zur Metropole ausgebaute Stadt Paris wird nach 1860 zum gesellschaftlichen Mittelpunkt Europas. Die Hautevolée aus vielen Ländern versammelt sich dort, ein guter Teil des Lebens findet auf den prächtigen neuen, breiten Boulevards statt. Wer etwas auf sich hält, präsentiert sich dort nach neuester Mode gekleidet, entweder zu Fuss, noch besser zu Pferd oder extravagant im eigenen Wagen. In der Kleidermode gilt die mondäne Metropole an der Seine ebenso als führend wie im Luxuswagenbau. Auf die glanzvolle Zeit Napoleons III. folgt nach einer kurzen Zeit der kriegsbedingten Depression die prosperierende Epoche des Fin de Siècle. Im Frankreich der Dritten Republik verbreitert sich die Oberschicht; vermehrt kommen Neureiche hinzu, die sich durch Industrie und Handel bedeutende Vermögen erwerben konnten. Sie passen ihren Lebensstil an den der bisherigen Gesellschaftsspitze an, die sich weiter an der alten Aristokratie orientiert. Damit weitet sich der Kreis der Oberschicht, der «Geldadel» dringt vor und die Hautevolée wächst.

Crafty ist kurz vor 1900 als selbstständiger Zeichner tätig und nimmt jetzt «Tout Paris» systematisch aufs Korn: auf der Strasse, im Park, auf dem Land, aber auch in den Cafés und Restaurants. Hier halten sich auch jene Zeitgenossen auf, die sich zwar vornehm geben und nur das Teuerste anschaffen, deren Benehmen aber noch nicht ganz dem raffinierten Regelwerk der wirklich Mondänen entspricht, das zeigen ihre Manieren ebenso wie die öffentlichen Auftritte. Diese Situation gibt dem auf der Seite der alten Garde stehenden Schöngeist Crafty Gelegenheit zur bissigen Kritik.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.