Zum Hauptinhalt springen

Museen, Kulturgeschichte

Beiträge


Strategische Planung und beharrliche Umsetzung: Die drei Häuser der heutigen schweizerischen Nationalmuseen in Prangins, Schwyz und Affoltern entstanden unter Leitung von Andres Furger zwischen 1987 und 2006, die 2016 realisierte Erweiterung des Hauptsitzes in Zürich wurde von ihm in langjähriger Arbeit aufgegleist. Voraussetzung dafür war eine umfassende Museumsreform mit neuer Rechtsgrundlage, zentralem Sammlungszentrum und Integration der Zeitgeschichte in den Sammlungs- und Ausstellungsbereich. In der Schweiz und im Ausland gezeigte Sonderausstellungen dienten dabei als Lern- und Entwicklungsprojekte. Für die Nestlé-Stiftung Alimentarium entstand seit 2013 ein E-Museum.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.