Zum Hauptinhalt springen
Menü
A. Archäologie
B. Museen, Kulturgeschichte
C. Pferd, Wagen, Schlitten
Diverses
Aktuelles
E-Books, E-Papers
Lieferbare Buchtitel
CV Dr. Andres Furger
Kontakt
A. Archäologie
B. Museen, Kulturgeschichte
C. Pferd, Wagen, Schlitten
Diverses
Aktuelles
E-Books, E-Papers
Lieferbare Buchtitel
CV Dr. Andres Furger
E-Books & E-Papers
von Andres Furger
Alle
Archäologie
Museen und Kulturgeschichte
Pferd – Wagen – Schlitten
Archäologie – Geschichte – Museen
Dokumentation zum Berufsleben von Andres Furger
Weiterlesen
Fahren und Forschen
Mit und über Pferd und Wagen
Weiterlesen
Die Kutschenzeit
und der Übergang zum Automobil
Weiterlesen
Benno von Achenbach in der Schweiz
Weiterlesen
Vom Pferd zum Automobil
1880 bis 1930: Zwei Geschichten, eine Innovation
Weiterlesen
HORSEMAN BUGATTI
Ettore Bugatti: Sein Leben mit Pferden und Wagen
Weiterlesen
Reisen in der Schweiz
mit Pferd und Wagen
Weiterlesen
Deutsche Wagenbauer in Amerika
und wie sie ihre Landsleute überholten
Weiterlesen
Fahrpferde Europas
Von der Antike bis Heute
Weiterlesen
Zur Pferdezucht in der Schweiz
16. bis 19. Jahrhundert
Weiterlesen
Eleganz zu Pferd und im Wagen
Die besten Pferdezeichnungen von Crafty
Weiterlesen
Das Handbuch für Sattler
von Alexandre Hofer (Wien, 1821)
Weiterlesen
Pferde und Wagen
zur Zeit von Napoléon III.
Weiterlesen
Der Char-de-côté
The National Carriage of Switzerland
Weiterlesen
Kutschenzeichnungen
des frühen 19. Jahrhunderts
Weiterlesen
Wagenbau Kölz
in Basel
Weiterlesen
Carrosserie Heimburger
in Basel
Weiterlesen
Die Wagenfabrik Geissberger
in Zürich (1850-1929)
Weiterlesen
Von der Chaise zum Cabriolet
Die Basler Carrosserie Kauffmann, Reinbolt & Christe (1830 bis 1960)
Weiterlesen
Handbuch für das Traditionsfahren
mit einem Vorwort von SKH Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Weiterlesen
Die englische Berline von 1789
des Genfer Bürgermeisters Isaac Pictet
Weiterlesen
Der Gotthard-Postwagen
Der einzige erhaltene Kurswagen der Gotthardpost
Weiterlesen
Leiterwagen – Stuhlwagen – Bernerwagen
Regionale Wagenmodelle mit gemeinsamen Vorbildern
Weiterlesen
Der gefederte keltische Wagen
und seine kulturgeschichtliche Einordnung
Weiterlesen
Schweizerisches Landesmuseum
Zürich und Prangins
Weiterlesen
Übrigens bin ich der Meinung…
Der römische Politiker und Landmann Marcus Cato zu Olivenöl und Wein
Weiterlesen
Der rote Faden
Von der Redensart zum Geschichtsbild
Weiterlesen
Das Bild der Seele
Im Spiegel der Jahrtausende
Weiterlesen
Neue Strategie für das Alimentarium
Konzentration in Vevey – Expansion im Netz
Weiterlesen
Kutschen und Schlitten
aus dem alten Basel
Weiterlesen
Paraden – Maskeraden – Promenaden
Die Schlitten des Schweizerischen Landesmuseums im europäischen Kontext
Weiterlesen
Kleine Burg-Chronik
des Schlosses Wildegg – der Sophie von Erlach
Weiterlesen
Ateliergespräche
mit Hans Erni
Weiterlesen
Zeitgeschichte sammeln
am Beispiel des Schweizerischen Landesmuseums
Weiterlesen
Nationalmuseum Schloss Prangins
in Etappen zum Erfolg
Weiterlesen
Das neue Landesmuseum in Zürich
Der lange Weg bis zur Erweiterung
Weiterlesen
Sklavenhandel im Keltischen Basel?
Offene Fragen zur Siedlung Basel-Gasfabrik
Weiterlesen
Der keltische Goldschatz von Erstfeld
Entdeckungsgeschichte und Fundort
Weiterlesen
Der Goldfund von Saint-Louis bei Basel
Keltische Hortfunde mit Münzen und Ringschmuck
Weiterlesen
Die letzte Schlacht
der Helvetier auf dem Bözberg
Weiterlesen
Archäologie in der Schweiz
Forschungsgeschichte von Moses bis ins späte 20. Jahrhundert
Weiterlesen
Die Schlacht bei Bibracte
Cäsar contra Helvetier
Weiterlesen
Das Gold der Helvetier
Die frühen Goldfunde
Weiterlesen
Die Ausgrabungen im Basler Münster II
Die römische und frühmittelalterliche Zeit 1.-8. Jahrhundert
Weiterlesen
Die Ausgrabungen im Basler Münster I
Die spätkeltische und augusteische Zeit im 1. Jahrhundert vor Christus
Weiterlesen
Basel-Gasfabrik und Basel-Münsterhügel
als Leithorizonte zur Unterteilung der Spätlatènezeit
Weiterlesen